Der Lehrling kann Probleme im Umgang mit Software und digitalen Anwendungen lösen.
Aufgabe 1
Titel:Fehleranalyse bei einer Excel-Kalkulation
Beschreibung der Aufgabe:
Ein Mitarbeitender meldet, dass in einer Excel-Datei die Summenformeln falsche Ergebnisse liefern. Der Lehrling erhält den Auftrag, den Fehler zu analysieren, zu beheben und eine kurze Anleitung zu erstellen, wie der Fehler künftig vermieden werden kann.
Ziel:
Fähigkeit zur systematischen Fehlersuche und Problemlösung bei alltäglicher Software.
Benötigte Ressourcen:
Fehlerhafte Excel-Datei, PC mit Office, Internet für Hilferecherche
Dauer / Umfang:
2–3 Stunden
Bonus – Dokumentation:
Kurze Problembeschreibung mit Lösungsschritten und Screenshot-Doku
Aufgabe 2
Titel:Supportfall in einem internen Ticketsystem bearbeiten
Beschreibung der Aufgabe:
Der Lehrling erhält Zugriff auf ein internes IT-/Support-Ticketsystem und wählt einen realen (nicht sicherheitsrelevanten) Anwendungsfehler eines Kollegen oder einer Kollegin aus. Er recherchiert die Lösung (z. B. Probleme mit Login, fehlerhafte Anzeige in einer Software) und erstellt einen Lösungsvorschlag, den er mit dem IT-Team abstimmt.
Ziel:
Förderung von Selbstständigkeit und strukturierter Problemlösung im digitalen Arbeitsumfeld.
Benötigte Ressourcen:
Zugang zum Ticketsystem, evtl. Anleitung zur Software, Rücksprache mit IT-Team
Dauer / Umfang:
halber Arbeitstag
Bonus – Dokumentation:
Erstellen eines kurzen „How-To“ für andere Mitarbeitende
Aufgabe 3
Titel:Update oder Installation einer neuen Anwendung vorbereiten
Beschreibung der Aufgabe:
Der Lehrling soll eine Anleitung zur Installation oder Aktualisierung einer betrieblichen Software erstellen. Dafür testet er das Vorgehen an einem Übungsgerät, dokumentiert typische Probleme (z. B. fehlende Rechte, Kompatibilitätsprobleme) und schlägt Lösungen vor.
Ziel:
Stärkung der digitalen Handlungskompetenz durch Analyse und technische Umsetzung.
Benötigte Ressourcen:
Testgerät oder virtuelle Umgebung, Software-Installationsdatei, Anleitung oder Online-Ressourcen
Dauer / Umfang:
ca. 1 Arbeitstag
Bonus – Dokumentation:
Erstellung eines Screenshots-Tutorials oder Präsentation für Kolleg:innen