Titel:
Bearbeitung einer Anfrage zu Produktverfügbarkeit und Preisen
Beschreibung der Aufgabe:
Der Lehrling erhält eine Kundenanfrage zu einem Produkt, bei der der Kunde nach der Verfügbarkeit sowie dem Preis für eine bestimmte Menge fragt. Der Lehrling muss die Anfrage anhand der aktuellen Lagerbestände und der Preisliste des Unternehmens beantworten. Zudem muss er die Lieferzeit und eventuelle Rabatte berücksichtigen und eine vollständige Antwort formulieren.
Ziel:
Stärkung der Fähigkeit, schnell und präzise auf Kundenanfragen zu reagieren, dabei die Preislisten und Lagerbestände zu verwenden und eine professionelle Antwort zu formulieren.
Benötigte Ressourcen:
Lagerbestandsübersicht, Preisliste, Angebotsvorlagen, Informationen zu Lieferzeiten und Rabatten.
Dauer / Umfang:
1,5 Stunden.
Bonus – Dokumentation:
Der Lehrling dokumentiert die Antwort in einem kurzen Bericht, in dem er erklärt, wie er die Anfrage bearbeitet hat, welche Informationen er berücksichtigt hat und wie die endgültige Antwort formuliert wurde. Reflexionsfrage:
„Was ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Antwort auf die Kundenanfrage vollständig und korrekt ist?“
Titel:
Anpassung eines Angebots auf Kundenwunsch
Beschreibung der Aufgabe:
Der Lehrling bearbeitet eine Anfrage, bei der der Kunde Änderungen an einem bereits erhaltenen Angebot fordert. Dazu muss der Lehrling die angeforderten Änderungen (z. B. Mengenänderungen, Produktmodifikationen oder Anpassungen der Zahlungsbedingungen) berücksichtigen und das Angebot entsprechend anpassen. Eine präzise und nachvollziehbare Kommunikation mit dem Kunden ist erforderlich.
Ziel:
Förderung der Fähigkeit, flexibel auf Kundenwünsche einzugehen und diese in bestehende Angebote zu integrieren, während die betrieblichen Richtlinien beachtet werden.
Benötigte Ressourcen:
Angebotsvorlagen, Preislisten, Informationen zu den angeforderten Änderungen, Kommunikationsmittel (z. B. E-Mail oder Telefon).
Dauer / Umfang:
2 Stunden.
Bonus – Dokumentation:
Der Lehrling erstellt ein überarbeitetes Angebot und dokumentiert die vorgenommenen Änderungen sowie die Kommunikation mit dem Kunden. Reflexionsfrage:
„Welche Herausforderungen können bei der Anpassung eines Angebots auftreten und wie können diese gelöst werden?“
Titel:
Beantwortung einer Anfrage nach Sonderkonditionen für größere Bestellmengen
Beschreibung der Aufgabe:
Der Lehrling erhält eine Anfrage von einem Kunden, der nach Sonderkonditionen für eine größere Bestellmenge fragt. Der Lehrling muss die Möglichkeit prüfen, ob Rabatte oder Sonderkonditionen auf Basis der Bestellmenge gewährt werden können. Zudem muss er die Antwort präzise formulieren und gegebenenfalls die Zustimmung des Vorgesetzten einholen.
Ziel:
Förderung der Fähigkeit, Sonderkonditionen anzuwenden und die richtige Vorgehensweise bei Anfragen zu größeren Bestellmengen zu verstehen.
Benötigte Ressourcen:
Preislisten mit Rabattstrukturen, Informationen zu Sonderkonditionen, Genehmigungsprozess für Rabatte.
Dauer / Umfang:
1,5 Stunden.
Bonus – Dokumentation:
Der Lehrling erstellt ein Dokument, in dem er die Anfrage, die Prüfung der Sonderkonditionen und die Antwort an den Kunden beschreibt. Reflexionsfrage:
„Wie stellen Sie sicher, dass Rabatte oder Sonderkonditionen nicht den Betriebsertrag gefährden?“