Titel:
Warenannahme und Kontrollvergleich
Beschreibung der Aufgabe:
Der Lehrling begleitet die Warenannahme. Er überprüft die eingegangenen Waren anhand des Lieferscheins und vergleicht sie mit der ursprünglichen Bestellung (z. B. Artikel, Menge, Qualität). Abweichungen dokumentiert er und bespricht sie mit der zuständigen Fachkraft.
Ziel:
Stärkung der Genauigkeit beim Vergleich von Bestellung und Lieferung sowie Einblick in die Wareneingangskontrolle.
Benötigte Ressourcen:
Bestellunterlagen, Lieferschein, ggf. ERP-System oder Lagerverwaltungsprogramm
Dauer / Umfang:
1–2 Stunden pro Lieferung (je nach Umfang)
Bonus – Dokumentation:
Erstellung eines Kontrollprotokolls inkl. Reflexionsfrage:
„Welche Abweichung ist mir aufgefallen und wie habe ich reagiert?“
Titel:
Rechnung – passt das?
Beschreibung der Aufgabe:
Der Lehrling erhält zu einer erfolgten Lieferung die zugehörige Rechnung. Er soll die Rechnung auf Übereinstimmung mit der Bestellung und der gelieferten Ware prüfen (Menge, Preis, Positionen). Bei Unstimmigkeiten soll er einen Lösungsvorschlag machen (z. B. Rücksprache, Gutschrift anfordern).
Ziel:
Stärkung der Kompetenz zur Prüfung von Leistungs- und Zahlungsübereinstimmung sowie betrieblicher Sorgfalt.
Benötigte Ressourcen:
Rechnungen, Lieferscheine, Bestellungen, ggf. digitale Systeme
Dauer / Umfang:
ca. 1 Stunde pro Vorgang
Bonus – Dokumentation:
Checkliste: „Diese Punkte kontrolliere ich bei jeder Rechnung.“
Titel:
Bestellung – Lieferung – Abgleich im System
Beschreibung der Aufgabe:
Der Lehrling dokumentiert eine Bestellung im System. Sobald die Lieferung erfolgt ist, prüft er im Warenwirtschaftssystem, ob die Bestellung korrekt als „erledigt“ gekennzeichnet ist und die Lieferdaten stimmen. Falls nicht, meldet er dies an die zuständige Person.
Ziel:
Förderung des digitalen Verständnisses für die Verknüpfung von Bestellung, Lieferung und Systempflege.
Benötigte Ressourcen:
Zugang zum ERP- oder Warenwirtschaftssystem, aktuelle Bestellungen
Dauer / Umfang:
ca. 30–60 Minuten pro Abgleich, je nach Betrieb
Bonus – Dokumentation:
Kurzbericht mit Screenshots oder Ausdruck der Buchung und Beschreibung des Ablaufs.