Titel: Erstellung eines internen Newsletters im Corporate Design
Beschreibung der Aufgabe:
Der Lehrling erhält die Aufgabe, einen internen Newsletter zu erstellen, der Informationen zu aktuellen Projekten oder Veranstaltungen im Unternehmen enthält. Der Newsletter soll dabei das Corporate Design (CD) des Unternehmens berücksichtigen, einschließlich Farben, Schriftarten, Logo und Layout. Der Lehrling soll lernen, wie wichtig es ist, das CD konsequent in der täglichen Kommunikation zu integrieren.
Ziel (welche Kompetenz wird damit gestärkt?):
Die Fähigkeit, Schriftstücke unter Berücksichtigung des Corporate Designs zu erstellen, um eine konsistente und professionelle Außen- und Innenwahrnehmung zu gewährleisten.
Benötigte Ressourcen:
Vorlage für den Newsletter
Firmenrichtlinien zum Corporate Design (z. B. Logo, Farben, Schriftarten)
Textverarbeitungs- und Layoutsoftware (z. B. Microsoft Word, Canva oder InDesign)
Dauer / Umfang:
Dauer: 60 Minuten
Umfang: Gestaltung des Newsletters mit einem ansprechenden Layout, unter Berücksichtigung der Corporate Design-Vorgaben
Titel: Erstellung eines Einladungsschreibens im Corporate Design
Beschreibung der Aufgabe:
Der Lehrling soll ein Einladungsschreiben für ein internes Event (z. B. eine Besprechung, ein Workshop oder eine Firmenfeier) erstellen. Dabei muss er das Corporate Design des Unternehmens berücksichtigen und sicherstellen, dass alle Design-Elemente (wie das Logo, die Schriftarten und die Farbpalette) korrekt angewendet werden. Das Einladungsschreiben soll sowohl ansprechend als auch funktional sein.
Ziel (welche Kompetenz wird damit gestärkt?):
Die Fähigkeit, die grafischen und gestalterischen Elemente des Corporate Designs zu nutzen, um Schriftstücke ansprechend und professionell zu gestalten.
Benötigte Ressourcen:
Vorlage für Einladungen
Firmenrichtlinien zum Corporate Design
Textverarbeitungs- oder Layoutsoftware
Dauer / Umfang:
Dauer: 45 Minuten
Umfang: Erstellung eines Einladungsschreibens, das alle Design-Richtlinien berücksichtigt
Titel: Überarbeitung eines internen Berichts im Corporate Design
Beschreibung der Aufgabe:
Der Lehrling erhält einen Entwurf für einen internen Bericht und muss diesen so überarbeiten, dass er den Corporate Design-Richtlinien des Unternehmens entspricht. Dazu gehören unter anderem das Einfügen des Unternehmenslogos, das Einhalten der festgelegten Farbpalette und das korrekte Formatieren des Textes mit den vorgegebenen Schriftarten und -größen. Der Lehrling soll sicherstellen, dass der Bericht optisch einheitlich und professionell wirkt.
Ziel (welche Kompetenz wird damit gestärkt?):
Die Fähigkeit, vorhandene Dokumente an das Corporate Design anzupassen und sicherzustellen, dass alle gestalterischen Elemente harmonisch integriert sind.
Benötigte Ressourcen:
Entwurf des internen Berichts
Firmenrichtlinien zum Corporate Design
Textverarbeitungssoftware
Dauer / Umfang:
Dauer: 30-45 Minuten
Umfang: Überarbeitung des Berichts und Anpassung an die CD-Vorgaben
Aufgabe 1 (Newsletter):
Der Lehrling kann die Aufgabe mit einer kurzen Reflexion abschließen, in der er darüber nachdenkt, wie das Corporate Design die Wahrnehmung des Unternehmens beeinflusst und warum es wichtig ist, dieses konsequent zu nutzen. Eine mögliche Reflexionsfrage wäre: „Wie hat das Corporate Design das Erscheinungsbild des Newsletters beeinflusst, und wie könnte es die Wahrnehmung der Mitarbeiter des Unternehmens verbessern?“
Aufgabe 2 (Einladungsschreiben):
Die Dokumentation der Aufgabe könnte mit einer kurzen Erklärung zum Designprozess verbunden werden, z. B.: „Welche Elemente des Corporate Designs waren am wichtigsten für das Einladungsschreiben und warum?“
Aufgabe 3 (Bericht):
Der Lehrling könnte ein kurzes Feedback zu der Überarbeitung des Berichts geben, zum Beispiel: „Welche Anpassungen waren notwendig, um das Corporate Design des Unternehmens korrekt widerzuspiegeln, und was war dabei am herausforderndsten?“